|

Information zum Yogaunterricht

Schön, dass du mit Sri Sai Prana Yoga deine Selbstheilungskräfte aktivieren und etwas für dein physisches, psychisches und emotionales Wohlbefinden tun möchtest. Yoga heißt „Einheit“. Es ist abgeleitet aus dem Sanskritwort „Yuj“ oder „Yug“, das man mit Joch übersetzen kann. Mittels eines Jochs lässt sich der Wagen von einem Ochsen bewegen, wird die Kraft auf den Karren übertragen und in Gang gesetzt. Durch das Anschirren werden die Kräfte, die sonst in unterschiedliche Richtungen ziehen, konzentriert und es kann eine klare Bewegung in eine Richtung entstehen.

Bitte beachte folgende Hinweise, damit du Freude am Yogaunterricht hast und die Übungen optimal wirken können.

  • Im Sri Sai Prana Yoga praktizieren wir die Bauchatmung. Bitte lies dir hier die Anleitung und die Vorteile der Bauchatmung durch.
  • Die letzte Mahlzeit vor der Yogastunden sollte zwei Stunden zurückliegen, bei Kleinigkeiten eine Stunde. Trinken ca. 1/2 vorher.
  • Bitte nicht duschen nach dem Yoga; falls erforderlich, mit dem Handtuch trocken reiben. (Yoga besteht aus energetischen Übungen, bei denen wir dem Körper Energie zuführen. Diese würde durch Duschen wieder wegfließen.)
  • Wenn möglich, vor der Yogastunde auf Toilette gehen.
  • Bequeme und lockere Kleidung tragen.
  • (Großes) Handtuch und evtl. Sitzkissen mitbringen.
  • Bitte keine Kontaktlinsen beim Yoga.
  • Brille absetzen, Schmuck und Uhren ablegen, Handy ausschalten.
  • Kein falscher Ehrgeiz. Wichtig sind die Wahrnehmungen und das Respektieren der eigenen Grenzen.
  • Bitte Fragebogen ausfüllen und zur 1. Stunde mitbringen (gilt nicht fürs Schnuppern)
  • Bitte sei, wenn möglich, 5-10 min vor Unterrichtsbeginn da.

Ähnliche Beiträge