Ein Kunde leidet seit Jahren unter Schmerzen im rechten Ellenbogen. Ich besuche ihn abends nach der Arbeit im Kreis seiner Familie, weil ich das Gefühl habe, das Problem kommt aus dem privaten Umfeld. Der Kunde war bei verschiedenen Ärzten, ohne Erfolg aber mit Schmerzmitteln.

Wir sitzen in der Wohnküche und unterhalten uns über alles mögliche. Dabei erzählt er, wie er die Eckbank selbst gebaut hat. So eine hatte auch schon seine Großmutter, bei der er großgeworden ist und sich immer geborgen gefühlt hat. Dabei sitzt er bequem und stützt den rechten Arm im Ellenbogen auf die Banklehne. Die Kontaktstelle ist exakt da, wo es immer schmerzt. Aber in der entspannten Situation in der Küche hat er keinen Schmerz. Nur in der Belastung des Armes danach.

Eine Änderung der Gewohnheit so zu sitzen löst das Schmerzproblem und eine kurze Psycho-Arbeit einen alten Verlustschmerz.

Ohne Hausbesuch hätte das noch lange schmerzen können, evtl. bis zur OP.